inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 50 Werktage
- Artikel-Nr.: 96001
- Artikelgewicht: 210 kg
- GTIN: 4064723960016
Mit unserem 225cm Badebottich Hot Tub XL mit integriertem Edelstahlofen wird der Traum von der eigenen Wellnessoase im Garten endlich wahr.
Aktuelle Lieferzeit circa 10 Wochen (50 Werktage)
Beim 2021er Model ist die Ofentür nicht unter dem Schornstein sondern genau wie beim 200 cm Modell links daneben.
Unsere Badezuber werden - gemäß ihren skandinavischen Vorbildern - ausschließlich mit Holz geheizt und bieten jede Menge konfigurierbare Annehmlichkeiten wie Hydromassagedüsen, externe Filterfunktion und Beleuchtung.
Der integrierte 35kW-Edelstahlofen (AISI 304 V2A) ist Wasserchemie- und Chlorfest (bis 150mg/l) und garantiert eine kurze Aufheizzeit von circa 1 - 2 Stunden, sodas selbst spontanem Badevergnügen nichts im Wege steht.
Der Ofen ist groß genug für Holzscheite bis zu 50 cm Länge.
Unser optionaler AISI 316-Edelstahlofen (V4A) ist auch mit Badesalz und größere Mengen Chlor (bis 400mg/l) verwendbar und ist somit auch höchsten hygienischen Anforderungen gewachsen.
Mit gut 1700 Litern Wasserfassungsvermögen bietet der ca. 204 cm große Einsatz (Innendurchmesser) Platz für 6 bis 8 Personen.
Der moderne, in 3 Farben lieferbare GFK-Einsatz (Glaserfaser-Kunststoff) ist zudem witterungsbeständig und erfüllt höchste Hygienestandards.
Das Badefass bleibt auch ohne ständige Befüllung (im Gegensatz zu reinen Holzkonstruktionen) dicht und lässt sich bequem per Ablassventil leeren.
Unsere Badefässer werden in Europa unter strengen Qualitätsrichtlinien gefertigt und garantieren ein einwandfreies Produkt mit langem Badevergnügen.
Auch erhalten Sie 2 Jahre Garantie auf die Badefässer.
Beim Kauf auf Vorkasse gewähren wir 3% Skonto.
Lieferung nach Deutschland, Österreich, Belgien, Schweden und Holland frei Haus.
Lieferung nach Frankreich, Schweiz, Italien oder England + 150 €
Andere Länder auf Anfrage
Ein Austellungsstück sowie alle verfügbaren Holzarten und Fass Farben können Sie nach Anmeldung bei uns besichtigen.
Für Fragen zum Badefass, einen Rückrufwunsch oder einen Besichtigungstermin schreiben Sie bitte an: j.tippmann@holz-frank.com
Erfüllen Sie sich noch heute den Traum von Ihrer eigenen Wellnessoase im Garten mit einem individuell gefertigten Produkt.
Technische Daten:
- Innendurchmesser: 204 cm
- Außendurchmesser: 225 cm
- Tiefe: 88 cm
- Höhe: 106 cm
- Breite der Bank: 35 cm
- Höhe der Bank: 27 cm
- Gewicht: 210 kg
- Wassermenge: 1700 l
- Platz für: 6 - 8 Personen
Standardkonfiguration des Badefasses beinhaltet:
- Integrierter Ofen aus Edelstahl mit 35 KW Leistung (AISI 304 V2A)
- 2 Meter Schornstein mit Hitzeschutzblech gegen Verbrennungen und Regenkappe (Ab Boden 2,6 Meter bis Ende Regenkappe)
- Aussenverkleidung aus unbehandelter und unlackierter Fichte oder Wunschholz in Auswahl
- Standardtreppe für einen besseren Einstieg
- integrierter Ablasshahn
- Ruder, um das Wasser beim Erhitzen manuell verteilen zu können
Weitere Fotos zu Farbkombinationen finden Sie hier: Badefass 200 cm
NEU ab 07/2019 werden alle Badefässer mit größerer Revisionsklappe aus Holz sowie seitlich angebrachten Knöpfen für Massage und LED ausgeliefert.
Die Häufigsten Fragen:
Bis zu welcher Außentemperatur kann ich das Wasser im Badefass belassen?
Bei leichten Minusgraden können Sie das isolierte Badefass so lange stehen lassen wie das Fasswasser noch mind. 10° Wassertemperatur aufweist.
Sobald die Wassertemperatur unter 10° fällt, bei Nächten unter 0°, sollte man das Wasser aufheizen.
Wenn das Fass eine Fassdämmung sowie einen gedämmten Deckel hat verliert das Wasser weniger als 5° Wassertemperatur über eine (0°) Nacht.
Optional können wir eine 3KW Zusatzheizung eingebauen, diese hält auch das Filtersystem frostfrei.
Diese hat eine einstellbare Temperaturregelung eingebaut welche sich ab z.B. 5° zuschaltet und das Fass frostfrei hält.
Das Fass kann auch einfach eingewintert werden indem man den Ablasshahn öffnet, damit leert sich das komplette Fass.
Bei Luftmassage oder Wassermassage muss noch ein kleiner Schlauch in der Revisionsklappe abgezogen werden damit die Pumpen noch leer laufen.
Der Sandfilter müsste bei Einwinterung wegen Minunsgraden aus dem Holzkasten genommen werden und Frostfrei in eine Garage oder ähnliches gestellt werden.
Brauche ich eine Filteranlage?
Die Filteranlage mit Quarzsand filtert alle optischen Verunreinigungen aus dem Wasser.
Mit Filteranlage sowie einer passenden Desinfektion (Chlor, Aktiv Sauerstoff) können Sie das gleiche Fasswasser bis zu 6 Monaten im Fass belassen.
Ohne Filter und Desinfektion wird das Badefasser nach 2-3 Tagen kippen und müsste gewechselt werden.
Der optionale UV-Filter desinfiziert das Wasser zusätzlich mit UV Licht, dadurch können Sie bis zu 80% Chlor / Aktivsauerstoff einsparen.
Beide Filtersysteme sind im optisch passenden Holzkasten untergebracht und haben eine Größe von ca. 65x65x75cm.
Die gewünschte Position können Sie bei der Bestellung mit angeben.
Wie lange ist die Lieferzeit für ein Badefass?
In der Regel immer circa vier Wochen. Falls sich diese Zeit verändert aktualisieren wir sofort diese Seite hier.
Wie wird das Fass angeliefert und was muss ich noch zusammenbauen?
Das Badefass wird fertig montiert, hochkant auf einer Palette bis zur Bordsteinkante angeliefert. Die Spedition hat immer Hebebühne und einen Hubwagen mit dabei, so weit der Spediteur mit dem Hubwagen fahren kann ist dieser auch gerne behilflich.
Das Badefass muss nur noch ausgepackt und angeschlossen werden. Der Schornstein muss noch zusammengesteckt werden, dann ist das Fass schon betriebsbereit.
Die Palette vom Badefass ist in etwa 10 cm höher als der Badefass Durchmesser sowie 107cm Breit.
Welcher Untergrund wird für das Badefass empfohlen?
Theoretisch kann man das Badefass auf jeden ebenen Untergrund stellen. Falls das Fass absackt kann man dies dank Leergewicht von circa 140kg einfach wieder umstellen.
Jedoch empfehlen wir dennoch einen ordentlichen Untergrund vorzubereiten mit einer verdichteten Schotterschicht von circa 60cm und darauf Pflaster oder Terrassenplatten.
Selbstverständlich kann das Badefass auch auf ein Betonfundament oder auch auf eine Holzterasse gestellt werden.
Wie wird das Badefass elektrisch angeschlossen
Diese wird jeweils mit einem handelsüblichen 230V Schuko Stecker für die Steckdose betrieben. Diese Stecker sind vorkonfektioniert. Sie müssen nurnoch einen Schucko Stecker für das komplette Fass bereit stellen sowie eine Steckdosenleiste.
Bei Zuleitungen über 10 Meter sollten größere Querschnitte wie 2,5 oder 6 mm² verlegt werden.
Die Zuleitung zum Badefass muss ausreichend dimensioniert sein, bitte sprechen Sie dies mit Ihrem Elektriker ab.
Bei Auswahl der großen Wassermassage und Elektroheizung empfehlen wir zwei Leitungen zu verlegen.
Wo befindet sich der Stromanschluss?
Der Stromanschluss befindet sich hinter einer Revisionsklappe in der Verkleidung, die Position ist auf Wunsch frei wählbar. (In der Regel ist diese links vom Ofen auf circa 90° verbaut.) Ab 07/2019 mit Revisionsklappe aus Holz.
Auf welcher Höhe befindet sich der Ablaufhahn?
Der Ablaufhahn ist circa 2 cm über dem Boden, bildet aber die tiefste Stelle im Fass so das dies restlos abgelassen werden kann.
Muss das Badefass auf einer Feuerfesten Unterlage stehen?
Nein. Das Badefass kann direkt auf WPC oder Holzdielen gestellt werden.
Lediglich eine Unterlage vor dem Ofen ist ratsam falls beim befüllen mit Holz Glut rausfallen sollte.
Welche Holzart ist zu empfehlen?
Das Badefass ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt durch eine Auswahl hochwertiger Komponenten, daher empfehlen wir auch eine hochwertige Holzart auszuwählen.
Von Natur aus ist die Lärche das beständigste Holz und hällt selbst ohne Behandlung mindestens 20 Jahre am Badefass, diese wird nach ein paar Jahre natürlich Grau.
Falls Sie eine Holz Behandlung in erwägung ziehen bitte beachten das diese alle 1-2 Jahre wiederholt werden muss da sonst die Oberfläche unschöne Flecken bekommt.
Die Thermofichte ist durch industrielle Wärmebehandlung so verändert das diese genauso lange wie die Lärche hält. Der Farbton der Thermofichte ist dunkler als die Lärche.
Auch diese muss nicht unbedingt behandelt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Wassermassage und einer Luftmassage?
Bei der Wassermassage handelt es sich um eine Intensive Massage mit einem Wasserstrahl, diese ist intensiv und kann auch mit dem eingebautem Drehregler in der Stärke verstellt werden.
Die Luftmassage ist das typische "Whirlpool blubbern" wie man es von Massageliegen in Thermen kennt. Dies ist eher ein kribbeln als eine Massage
Was ist der Unterschied zwischen der 360° Beleuchtung und dem LED Spot?
Der LED Spot ist ein Spot auf der Rückseite des Ofens im GFK Fass angebracht, dieser hat den kleinen Nachteil das dieser leicht bendet sobald man gegenüber sitzt.
Dies wird behoben mit den 10 kleinen LED´s der 360° Beleuchtung welche knapp unter der Wasseroberfläche angebracht sind für eine optimale gleichmäßige Ausleuchtung:
Leistung beider Lampen sind im gesammten gleich. Beide Modelle haben von Haus aus einen automatischen und einen manuellen Farbwechsler mit eingebaut.
Wann benötige ich einen V4A Ofen?
Diesen benötigen Sie nur wenn Sie auch wirklich Salz-Zusätze im Badefass verwenden möchten.
Für normale Chlor und Aktivsauerstoff Mengen reicht der von Werk aus verbaute V2A Ofen aus.
Wo wird der Filterkasten oder die Revisionsklappe befestigt?
Dies kann frei gewählt werden, geben Sie uns im Bestellablauf im Kommentarfeld einfach die Uhrzeiten an wo Sie diese montiert haben möchten.
Brauche ich eine Genehmigung für das Badefass?
Mittlerweile muss (zumindest in Bayern) grundsätzlich eine Genehmigung für das Aufstellen eines Badefasses im Garten beantragt werden. Diese Vorschrift ist relativ neu. Wir prüfen derzeit nach, ob das auch in andern Bundesländern gilt - bis dahin bitten wir Sie, sich vor dem Kauf eines Badefasses bei der zuständigen Behörde entsprechend zu informieren.
Ist das Badefass laut?
Das Badefass an sich macht keine Geräusche. Jedoch die Pumpen sowie Wassergeräusche, folgende db Zahlen ergeben sich laut einer Messung:
- Reinigungs Filter in 2 Meter Entfernung 48 db (5 Meter Entfernung 45db)
- Luft Massage in 2 Meter Entfernung 67 db (5 Meter Entfernung 57 db)
- Wasser Massage niedrigste bis höchste Stufe in 2 Meter Entfernung 61-66 db (in 5 Meter Entfernung 55-58 db)
Wichtig!
Bitte geben Sie bei Bestellabschluss im Kommentarfeld mit an auf welcher Position Sie das Zubehör wünschen, wie:
- Revisionsklappe
- Bedienknöpfe
- Filterkasten oder Filteranschlüsse
- ggf. Massageplätze
Auch die Massagedüsen können frei angeordnet werden. Schreiben Sie uns dazu einfach an. Mögliche Konfigurationen bei Annahme von 6 Sitzplätzen:
- Wasser / Luft Massagedüsen ringsherum angebracht - Pro Person 2 Stück und insgesamt 2 Fussmassagedüsen bei Wassermassage.
- Zwei Massageplätze mit jeweils sieben Wasser Massagedüsen.
- Zwei Massageplätze mit jeweils sieben Wasser Massagedüsen. Sowie die restlichen vier Sitzplätze mit jeweils drei Luftmassagedüsen.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer unbedingt bei Ihrer Bestellung mit an. Nur so können wir und die Spedition Sie zur Abstimmung des Liefertermins erreichen.
Für alle weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder eine Mail schreiben an: j.tippmann@holz-frank.com