Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Einleitung zur Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior)


Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) ist ein markanter und weit verbreiteter Laubbaum in Europa. Sie ist bekannt für ihre majestätische Erscheinung, ihre langen, gefiederten Blätter und ihre robusten Holzeigenschaften.

Historische und kulturelle Bedeutung

In vielen Kulturen hat die Esche aufgrund ihrer Stärke und Langlebigkeit eine symbolische Bedeutung. Sie wird oft mit Ausdauer und Erneuerung assoziiert und spielt eine wichtige Rolle in der Mythologie und im Volksglauben.

Ökologische Bedeutung

Ökologisch ist die Gemeine Esche von großer Bedeutung für die Erhaltung der Biodiversität. Sie bietet Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, Insekten und Pflanzen und ist ein wesentlicher Bestandteil europäischer Waldökosysteme.

Eschen Holz roh

Eschen Blatt

Eschen Holz geölt

Die kulturgeschichtliche Bedeutung der Gemeinen Esche


Ein historisches Symbol der Stärke

Die Gemeine Esche ist seit Jahrhunderten ein Symbol der Stärke und Ausdauer. Ihre bemerkenswerte Präsenz in der europäischen Landschaft hat sie zu einem festen Bestandteil der kulturellen Folklore und des Glaubens verschiedener Zivilisationen gemacht.

Mythologische Bedeutung

In der nordischen Mythologie repräsentiert die Esche Yggdrasil, den Weltenbaum. Dieser mythologische Baum spielt eine zentrale Rolle in der Vorstellung des Kosmos, verbunden mit dem Himmel, der Erde und der Unterwelt. Seine robusten Wurzeln und Äste symbolisieren die Verbindung zwischen den verschiedenen Welten und den ewigen Kreislauf des Lebens.

Die Esche in alten Kulturen

In der keltischen Kultur wurde die Esche als Schutzbaum verehrt. Sie galt als ein Tor zu anderen Welten und wurde oft in Ritualen und Zeremonien verwendet. Ihre Blätter, Samen und Holz hatten dabei eine besondere symbolische Bedeutung.

Die Esche in der Handwerkskunst

Die hervorragenden Eigenschaften des Eschenholzes - seine Festigkeit, Elastizität und Haltbarkeit - machten es zu einem bevorzugten Material für eine Vielzahl von Anwendungen. Vom Bau von Wagen und Schiffen bis hin zur Herstellung von Waffen und Werkzeugen; die Esche war und ist ein Grundpfeiler des Handwerks.

Ökologische und kulturelle Herausforderungen

Heute steht die Gemeine Esche vor Herausforderungen wie Krankheiten und Klimawandel. Diese Entwicklungen rufen zu einem neuen Bewusstsein für den Schutz und die Wertschätzung dieses historisch bedeutenden Baumes auf.

Die Esche in der modernen Welt

Auch im modernen Kontext behält die Esche ihre Bedeutung bei. Sie ist nicht nur in der Forstwirtschaft wichtig, sondern auch in der modernen Architektur und im Möbeldesign, wo ihre Ästhetik und Funktionalität weiterhin geschätzt werden.

Die Charakteristik der Gemeinen Esche


Botanische Eigenschaften

Die Gemeine Esche erreicht eine Höhe von bis zu 40 Metern und zeichnet sich durch eine gerade, hoch aufragende Stammform aus. Ihre Blätter sind fiederartig zusammengesetzt und tragen zur ästhetischen Erscheinung des Baumes bei.

Wachstumsbedingungen

Dieser Baum bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden und ist häufig in Auwäldern, entlang von Flussufern und in gemäßigten Laubwäldern zu finden. Die Esche ist lichtliebend und zeigt ein robustes Wachstumsverhalten.

Verwendung des Holzes

Das Holz der Gemeinen Esche ist hart, elastisch und zäh. Es wird in verschiedenen Bereichen wie Möbelherstellung, Bodenbeläge, Werkzeugstiele und sogar im Sportgerätebau verwendet. Seine Biegsamkeit und Festigkeit machen es zu einem bevorzugten Material für anspruchsvolle Anwendungen.

Ökologische Rolle

Als heimischer Baum spielt die Gemeine Esche eine wichtige Rolle im europäischen Ökosystem. Sie bietet Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insektenarten und Vögel. Die Esche ist auch für ihre Fähigkeit bekannt, den Boden zu verbessern und zur Biodiversität der Wälder beizutragen.

Herausforderungen und Erhaltung

In den letzten Jahren wurde die Eschenpopulation durch Krankheiten wie das Eschentriebsterben stark beeinträchtigt. Bemühungen zum Schutz und zur Erhaltung dieser wichtigen Baumart sind daher von großer Bedeutung.

Optische und technische Eigenschaften von Eschenholz


Das Holz der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior) ist sowohl für seine ästhetischen Qualitäten als auch für seine technischen Eigenschaften bekannt und geschätzt.

Optische Eigenschaften

Eschenholz hat eine helle, cremige Farbe mit deutlich sichtbarer, gerader Maserung und gelegentlichen Wellen oder Flammenmustern. Es dunkelt mit der Zeit nach und entwickelt eine warme, reiche Patina.

Technische Eigenschaften

Technisch zeichnet sich Eschenholz durch seine hohe Festigkeit, Elastizität und Schockresistenz aus. Es ist zäh und hat eine gute Biegefestigkeit, was es ideal für Anwendungen macht, die Strapazierfähigkeit erfordern.

Verarbeitung und Bearbeitung

Eschenholz lässt sich gut bearbeiten und verarbeiten. Es kann gesägt, gebohrt, geleimt und gefräst werden und ist auch für die Oberflächenbehandlung gut geeignet, wobei es Farben und Lacke gut annimmt.

Anwendungsbereiche

Die Kombination aus Ästhetik und Robustheit macht Eschenholz zu einem bevorzugten Material im Möbelbau, im Innenausbau, im Sportgerätebau sowie für hochwertige Werkzeuge und Musikinstrumente.

Die Ökologische Bedeutung der Gemeinen Esche


Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) ist ein wichtiger Laubbaum in den Wäldern Europas, insbesondere in Deutschland. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Wuchsform und ihre Fähigkeit aus, in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen, und spielt eine wichtige Rolle im ökologischen Gefüge der Wälder.

Die Esche ist für viele Tierarten ein wichtiger Lebensraum. Ihre Blätter dienen einer Vielzahl von Insektenarten als Nahrung, während ihre Samen, die sogenannten „Eschenflügel“, für Vögel und kleine Säugetiere eine wichtige Nahrungsquelle darstellen. Die hohe Krone der Esche bietet zudem Brutplätze und Schutz für verschiedene Vogelarten.

Ökologisch betrachtet sind Eschen wichtig für die Aufrechterhaltung der Biodiversität. Sie tragen zur Strukturvielfalt der Wälder bei und unterstützen damit ein gesundes und widerstandsfähiges Ökosystem. Eschenwälder sind zudem für die Kohlenstoffspeicherung relevant und helfen somit, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern.

In der Forstwirtschaft wird die Esche aufgrund ihrer Schnellwüchsigkeit und der Qualität ihres Holzes geschätzt. Ihr Holz ist hart und elastisch, was es für eine Vielzahl von Anwendungen, von Werkzeugstielen bis hin zu hochwertigen Möbeln, geeignet macht.

Die Gemeine Esche hat auch eine kulturelle Bedeutung in vielen europäischen Kulturen. In der Mythologie wird sie oft als mächtiger und lebensspendender Baum dargestellt, und ihr Holz wird seit Jahrhunderten für verschiedene handwerkliche Zwecke genutzt.

Zusammenfassend ist die Gemeine Esche ein unverzichtbarer Bestandteil der europäischen Waldlandschaften. Ihre ökologische und ökonomische Bedeutung, gepaart mit ihrer kulturellen Präsenz, macht sie zu einem wertvollen Baum in unseren Ökosystemen.

Vielseitige Verwendung von Eschenholz


Möbel- und Innenausbau

Im Möbelbau ist Eschenholz wegen seiner Festigkeit und Elastizität sowie seiner attraktiven Maserung beliebt. Es wird für hochwertige Möbelstücke und für den Innenausbau verwendet, wo Haltbarkeit und Ästhetik gefragt sind.

Sportgeräte und Werkzeuge

Die hohe Stoßfestigkeit und Flexibilität von Eschenholz machen es ideal für die Herstellung von Sportgeräten wie Hockeyschlägern, Rudern und Turngeräten sowie für robuste Werkzeughandgriffe.

Musikinstrumente

Im Musikinstrumentenbau wird Eschenholz für seine Resonanzeigenschaften geschätzt. Es wird oft für die Herstellung von Gitarrenkörpern und andere Streichinstrumente verwendet, die einen klaren, reichen Klang erfordern.

Bauwesen und Architektur

Auch im Bauwesen findet Eschenholz Verwendung, besonders bei der Herstellung von dekorativen Elementen, Treppenstufen und Bodenbelägen. Seine Haltbarkeit macht es zu einem bevorzugten Material für anspruchsvolle Konstruktionen.

Die Eignung von Eschenholz als Schneidebrett


Eschenholz ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften eine hervorragende Wahl für Schneidebretter, die Funktionalität und Ästhetik in der Küche vereinen.

Robustheit und Langlebigkeit

Eschenholz ist für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Es widersteht Abnutzung und tiefen Schnitten, was es zu einer idealen Oberfläche für häufig genutzte Küchenutensilien macht.

Hygienische Vorteile

Die dichte Struktur von Eschenholz verhindert, dass Bakterien und Gerüche leicht eindringen können, was es zu einer hygienischeren Option für die Zubereitung von Lebensmitteln macht.

Pflege und Wartung

Eschenholz-Schneidebretter sind einfach zu pflegen. Regelmäßiges Einölen erhält die natürliche Schönheit des Holzes und schützt es vor Feuchtigkeit und Rissen.

Ästhetische Qualitäten

Die ansprechende Maserung und die warme Farbgebung des Eschenholzes machen es zu einem stilvollen und attraktiven Element in jeder Küche, das Funktionalität mit Ästhetik verbindet.

Produktgalerie überspringen
Baguettebrett und Tapasbrett aus FSC® Esche - 55 x 15 x 1,5 cm
Baguettebrett und Tapasbrett aus FSC®-zertifizierter europäischer Esche – 55 x 15 x 1,5 cm Dieses hochwertige Baguettebrett und Tapasbrett vereint Funktionalität und Nachhaltigkeit in perfekter Harmonie. Gefertigt aus FSC®-zertifizierter europäischer Esche, überzeugt das Brett durch seine natürliche Schönheit und Umweltfreundlichkeit. Mit seinen Maßen von 55 x 15 x 1,5 cm bietet es ausreichend Platz für frisches Baguette, köstliche Tapas oder andere kulinarische Highlights. Optional geölt mit Bio-Leinöl Sie haben die Wahl: Das Brett kann roh geliefert werden oder auf Wunsch mit Bio-Leinöl geölt, sodass es direkt einsatzbereit ist. Die Ölung mit Bio-Leinöl verstärkt die natürliche Maserung der Esche und schützt das Holz vor Feuchtigkeit und Flecken, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Griffloch mit Hanfkordel: Optional kann das vorhandene Griffloch mit einer nachhaltigen Hanfkordel versehen werden, was sowohl praktisch als auch dekorativ ist. Roh oder geölt: Entscheiden Sie, ob Sie das Brett unbehandelt oder geölt bevorzugen. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit Dieses Produkt steht für ökologisches Bewusstsein und handwerkliche Qualität. Die FSC®-Zertifizierung garantiert, dass das Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Durch die Verarbeitung von robustem Eschenholz ist das Brett nicht nur langlebig, sondern auch ein stilvoller Begleiter in Ihrer Küche. Produktdetails Material: FSC®-zertifizierte europäische Esche Maße: 55 x 15 x 1,5 cm Optionen: Geölt mit Bio-Leinöl oder roh Griffloch: Optional mit Hanfkordel Bringen Sie Nachhaltigkeit und Eleganz in Ihre Küche mit diesem vielseitigen und umweltfreundlichen Holzbrett. FSC® Zertifizierung Der Forest-Stewardship-Council® (FSC) ist eine unabhängige Organisation, welche die verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit fördert. Der FSC® hat Prinzipien und Kriterien für die Waldwirtschaft entwickelt, die regelmäßig kontrolliert werden. Achten Sie auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte. Nur die in unseren Katalogen und auf unserer Website eindeutig ausgewiesenen Artikel sind FSC®-zertifiziert. Unsere Warenzeichen-Lizenznummer lautet TSUD-COC-002103. Zur Gültigkeitsüberprüfung gelangen Sie »hier
Ab 7,38 €*
Frühstücksbrettchen aus Esche geölt - 26 x 15 x 1,2 cm
Frühstücksbrettchen aus geölter Esche Technische Daten Maße: ca. 26 x 15 x 1,2 cm (Maße können um +/- 1 mm abweichen) Material: Hochwertiges Eschenholz Herstellung: Europäische Fertigung Oberflächenbehandlung: mit reinem Leinöl behandelt Besonderheiten: Hartes, langlebiges Holz Produktbeschreibung Dieses Frühstücksbrettchen aus Eschenholz, gefertigt in Europa, besticht durch seine Qualität und Langlebigkeit. Die Behandlung mit reinem Leinöl schützt das Holz und unterstreicht seine natürliche Schönheit. Mit seinen kompakten Maßen eignet es sich ideal für das Schneiden von Brot, Käse oder Obst. Das harte und langlebige Eschenholz verspricht eine hohe Beständigkeit gegenüber alltäglichen Gebrauchsspuren. Die Maßangaben können um +/- 1 mm variieren, was jedes Brettchen zu einem einzigartigen Stück macht. Bitte beachten Sie, dass Eiche und Esche grobfaserige Holzarten sind und sich nach dem ersten Abspülen Holzfasern aufstellen können. Mit weiterer Benutzung werden diese jedoch abbrechen und das Brett wird wieder glatt. => Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab 2,09 €*
Griffbrett aus FSC® Esche 40 x 20 x 2 cm - Lebensbaum Branddruck
Unser Schneidebrett mit praktischem Griff aus Esche ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche und wird durch den großen Lebensbaum Branddruck zu einem besonderen Hingucker. Der Eschenholzgriff mit Loch bietet eine komfortable Handhabung und ermöglicht es Ihnen, das Brett bequem aufzuhängen, wenn es nicht in Gebrauch ist. Das Schneidebrett ist auch in Kombination mit einer Kordel erhältlich, um es noch praktischer zu gestalten und platzsparend aufzuhängen. Der Lebensbaum Branddruck ist eine schöne Ergänzung zu unserem Schneidebrett und verleiht ihm eine einzigartige Optik. Es ist eine tolle Möglichkeit, um das Schneidebrett zu personalisieren und es zu einem Geschenk zu machen, das für immer in Erinnerung bleiben wird. Die Maße von 40 x 20 x 2 cm bieten eine großzügige Arbeitsfläche, um Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu entfalten. Unser Schneidebrett aus Esche ist sorgfältig gefertigt, um sicherzustellen, dass es robust und langlebig ist. Es ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Schnitte und wird Ihnen lange Freude bereiten. Es ist auch ein großartiges Geschenk für Freunde und Familie, die das Kochen lieben und die Bedeutung von hochwertigen und nachhaltigen Produkten schätzen. Unser Schneidebrett mit Griff aus Esche und Lebensbaum Branddruck ist nicht nur funktional, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig. Wir beziehen unser Holz aus verantwortungsvollen Quellen und verwenden umweltfreundliche Produktionsmethoden, um sicherzustellen, dass wir unsere Umwelt schützen. Mit unserem Schneidebrett aus Esche erhalten Sie ein qualitativ hochwertiges, langlebiges Produkt, das Ihre Küche aufwerten und Ihre Kochkünste verbessern wird. Der Forest-Stewardship-Council® (FSC) ist eine unabhängige Organisation, welche die verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit fördert. Der FSC® hat Prinzipien und Kriterien für die Waldwirtschaft entwickelt, die regelmäßig kontrolliert werden. Achten Sie auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte. Nur die in unseren Katalogen und auf unserer Website eindeutig ausgewiesenen Artikel sind FSC®-zertifiziert. Unsere Warenzeichen-Lizenznummer lautet TSUD-COC-002103. Zur Gültigkeitsüberprüfung gelangen Sie »hier => Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab 9,28 €*
Holz Schneidebrett - Kern Esche geölt mit Saftrille - 45 x 30 x 2,1 cm
Unser Holz Schneidebrett aus Eschenholz ist ein hochwertiges und robustes Küchenaccessoire, das aus Kern-Eschenholz gefertigt wird. Mit einer Größe von ca.45 x 30 x 2,1 cm eignet sich das Schneidebrett perfekt zum Schneiden von Fleisch, Obst, Gemüse oder Brot. Das Schneidebrett ist mit einer praktischen Saftrille ausgestattet, die nicht nur eine optische Aufwertung bietet, sondern auch verhindert, dass Flüssigkeiten aus Lebensmitteln auf die Arbeitsfläche oder den Boden gelangen. Das Eschenholz stammt aus europäischer Herstellung und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Unser Schneidebrett aus Eschenholz ist ein langlebiges und praktisches Produkt, das Ihre Küche perfekt ergänzt. Es ist einfach zu reinigen und zu pflegen und wird Ihnen und Ihrer Familie viele Jahre Freude bereiten. => Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab 13,69 €*
Holz Schneidebrett mit Saftrille aus Kern Esche geölt - 50 x 30 x 2,1 cm
Nachhaltiges Schneidebrett aus Kern-Esche – 50 x 30 x 2,1 cm Dieses hochwertige Schneidebrett aus europäischer Kern-Esche kombiniert Funktionalität mit Nachhaltigkeit. Die eine Seite ist mit einer praktischen Saftrille versehen, die das Austreten von Flüssigkeiten beim Schneiden von Fleisch, Obst oder Gemüse verhindert. Die andere Seite ist glatt und eignet sich ideal zum Schneiden oder Servieren. Hochwertige Materialien und nachhaltige Herstellung Gefertigt aus europäischer Kern-Esche – ein besonders widerstandsfähiges und langlebiges Holz. Oberfläche mit natürlichem Öl behandelt, um die Maserung hervorzuheben und die Lebensdauer zu verlängern. Nachhaltige Produktion in Europa – umweltfreundlich und ressourcenschonend. Vielseitig einsetzbar Ob als robustes Schneidebrett oder stilvolles Servierbrett – dank seiner großzügigen Maße von 50 x 30 cm bietet es genügend Platz für unterschiedlichste Anwendungen in der Küche. Pflegehinweise Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen und stehend trocknen lassen. Gelegentlich mit Holzpflegeöl behandeln, um die Oberfläche zu schützen. Nicht für die Spülmaschine geeignet. Mit diesem Schneidebrett aus Kern-Esche entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und nachhaltiges Küchenaccessoire, das Funktionalität und Ästhetik vereint.
Ab 15,77 €*
Holz Schneidebrett rechteckig mit Saftrille aus geölter Kern Esche FSC® - 40 x 25 x 2 cm
Rechteckiges Schneidebrett aus geölter Kern Esche mit Saftrille – 40 x 25 x 2 cm Unser Schneidebrett aus geölter Kern Esche vereint Funktionalität mit außergewöhnlichem Design. Mit den Maßen 40 x 25 x 2 cm bietet es ausreichend Platz für alle Arten von Schneidarbeiten. Die integrierte Saftrille fängt Flüssigkeiten effizient auf und hält Ihre Arbeitsfläche sauber. Das Holz der Kern Esche, bekannt für seine Haltbarkeit und Schönheit, ist mit einem natürlichen Öl behandelt, das die einzigartige Maserung betont und das Holz schützt. Die robuste Konstruktion garantiert eine langjährige Nutzung, während das Design sich nahtlos in jede Kücheneinrichtung einfügt. Ideal für die Zubereitung von frischen Zutaten, das Servieren von appetitlichen Snacks oder als stilvolle Präsentationsfläche für Käse und Aufschnitt bei Ihrem nächsten geselligen Beisammensein. Material: Hochwertige Kern Esche, mit natürlichem Öl behandelt Größe: 40 x 25 x 2 cm, perfekt für vielseitige Küchenaufgaben Feature: Saftrille zur Aufnahme von Flüssigkeiten Finish: Natürliches Öl-Finish, das die Maserung hervorhebt und schützt Pflege: Einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch, nicht spülmaschinenfest Wählen Sie unser Schneidebrett aus Kern Esche für eine langlebige, funktionale und stilvolle Ergänzung Ihrer Küchenutensilien. => Pflege Tipps Holz SchneidebrettFSC® Zertifizierung Der Forest-Stewardship-Council® (FSC) ist eine unabhängige Organisation, welche die verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit fördert. Der FSC® hat Prinzipien und Kriterien für die Waldwirtschaft entwickelt, die regelmäßig kontrolliert werden. Achten Sie auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte. Nur die in unseren Katalogen und auf unserer Website eindeutig ausgewiesenen Artikel sind FSC®-zertifiziert. Unsere Warenzeichen-Lizenznummer lautet TSUD-COC-002103. Zur Gültigkeitsüberprüfung gelangen Sie »hier
Ab 8,90 €*
Holz Schneidebrett rechteckig mit Saftrille aus Kern Esche FSC® - 40 x 25 x 2 cm
Unser Holz Schneidebrett aus Eschenholz ist ein hochwertiges und robustes Küchenaccessoire, das aus FSC®-zertifiziertem Kern-Eschenholz gefertigt wird. Mit einer Größe von 40 x 25 x 2 cm eignet sich das Schneidebrett perfekt zum Schneiden von Fleisch, Obst, Gemüse oder Brot. Das Schneidebrett ist mit einer praktischen Saftrille ausgestattet, die nicht nur eine optische Aufwertung bietet, sondern auch verhindert, dass Flüssigkeiten aus Lebensmitteln auf die Arbeitsfläche oder den Boden gelangen. Das Eschenholz stammt aus europäischer Herstellung und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Unser Schneidebrett aus Eschenholz ist ein langlebiges und praktisches Produkt, das Ihre Küche perfekt ergänzt. Es ist einfach zu reinigen und zu pflegen und wird Ihnen und Ihrer Familie viele Jahre Freude bereiten. verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung weltweit fördert. Der FSC® hat Prinzipien und Kriterien für die Waldwirtschaft entwickelt, die regelmäßig kontrolliert werden. Achten Sie auf unsere FSC®-zertifizierten Produkte. Nur die in unseren Katalogen und auf unserer Website eindeutig ausgewiesenen Artikel sind FSC®-zertifiziert. Unsere Warenzeichen-Lizenznummer lautet TSUD-COC-002103. Zur Gültigkeitsüberprüfung gelangen Sie »hier => Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab 9,47 €*
Holz-Hackblock / Hackbrett aus Stirnholz Eiche - 54 x 30 x 4 cm
Hochwertiger Hackblock aus Stirnholz Eiche – Nachhaltige Qualität für Ihre Küche Dieser massive Hackblock aus europäischer Eiche überzeugt durch seine außergewöhnliche Härte und Langlebigkeit. Dank der Herstellung aus Stirnholz entsteht eine widerstandsfähige und messerschonende Oberfläche, die den hohen Anforderungen in der Küche standhält. Funktionales Design – Beidseitig nutzbar Zweiseitige Nutzung: Eine Seite mit praktischer Saftrille, ideal für saftende Lebensmittel, die andere Seite glatt für vielseitige Anwendungen. Ergonomisch durchdacht: Seitlich eingefräste Grifftaschen ermöglichen eine komfortable Handhabung. Geölte Oberfläche: Die natürliche Ölbehandlung schützt das Holz und betont die charaktervolle Maserung der Eiche. Nachhaltigkeit und europäische Handwerkskunst Gefertigt in europäischer Produktion aus nachhaltig bezogenem Eichenholz, steht dieser Hackblock für ökologische Verantwortung und höchste Qualität. Durch die regionale Fertigung werden Transportwege minimiert, was zusätzlich zur Umweltfreundlichkeit beiträgt. Produktdetails auf einen Blick Material: Europäische Eiche (Stirnholz) Maße: 54 x 30 x 4 cm Beidseitig verwendbar: Saftrille auf einer Seite, glatte Fläche auf der anderen Oberflächenbehandlung: Geölt Praktische Seitengriffe für einfache Handhabung Nachhaltige und regionale Herstellung in Europa Mit diesem hochwertigen Hackblock investieren Sie in ein langlebiges und ökologisch verantwortungsvolles Küchenutensil, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight ist. => Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab 71,34 €*
Holz-Hackblock / Hackbrett aus Stirnholz Esche - 54 x 30 x 4 cm
Hochwertiger Hackblock aus Stirnholz Esche – Nachhaltige Qualität für Ihre Küche Dieser massive Hackblock aus europäischem Eschenholz überzeugt durch seine herausragende Langlebigkeit und Schonung der Messerklinge. Hergestellt aus Stirnholz, bietet er eine besonders widerstandsfähige Oberfläche, die den täglichen Belastungen in der Küche mühelos standhält. Funktionales Design – Beidseitig nutzbar Zweiseitige Nutzung: Eine Seite mit praktischer Saftrille, ideal für saftende Lebensmittel, die andere Seite glatt für vielseitige Anwendungen. Ergonomisch durchdacht: Seitlich eingefräste Grifftaschen ermöglichen eine komfortable Handhabung. Geölte Oberfläche: Natürliche Ölbehandlung schützt das Holz und bewahrt dessen edle Optik. Nachhaltigkeit und europäische Handwerkskunst Gefertigt in europäischer Produktion aus nachhaltig bezogenem Holz, steht dieser Hackblock für ökologische Verantwortung und höchste Qualität. Durch die regionale Fertigung werden Transportwege minimiert, was zusätzlich zur Umweltfreundlichkeit beiträgt. Produktdetails auf einen Blick Material: Europäische Esche (Stirnholz) Maße: 54 x 30 x 4 cm Beidseitig verwendbar: Saftrille auf einer Seite, glatte Fläche auf der anderen Oberflächenbehandlung: Geölt Praktische Seitengriffe für einfache Handhabung Nachhaltige und regionale Herstellung in Europa Mit diesem hochwertigen Hackblock investieren Sie in ein langlebiges und ökologisch verantwortungsvolles Küchenutensil, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight ist. => Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab 65,45 €*
Kinderteller / Babyteller dreifach unterteilt aus Eschen Holz geölt mit Saugnapf Hellblau
Ein wunderschöner und praktischer Begleiter für die ersten Essversuche Ihres Kindes: Unser Kinderteller / Babyteller aus europäischem Eschenholz ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch hervorragend auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt. Die Maße von 18 x 18 x 2,7 cm bieten ausreichend Platz für kleine Mahlzeiten und sind ideal für kleine Hände. Der Kinderteller mit Saugnapf sorgt dafür das der Teller an Ort und Stelle bleibt und nicht heruntergeworfen werden kann. Qualität und Nachhaltigkeit Der Kinderteller / Babyteller besteht aus hochwertigem, europäischem Eschenholz, das nicht nur äußerst robust und langlebig ist, sondern auch nachhaltig gewonnen wird. Der Teller wird in Europa gefertigt, so wird ein Transport durch Schweröl Containerschiffe vermieden. Mit dem Kauf dieses Tellers unterstützen Sie eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und tragen zum Schutz unserer Umwelt bei. Die natürliche Maserung des Eschenholzes verleiht jedem Teller ein einzigartiges Aussehen und macht ihn zu einem echten Unikat. Ökologisch und gesundheitlich unbedenklich Der Kinderteller / Babyteller ist mit einem lebensmittelechten, natürlichen Öl behandelt, das das Holz schützt und seine Langlebigkeit erhöht. Gleichzeitig ist das Öl frei von Schadstoffen und gesundheitlich absolut unbedenklich für Ihr Kind. Die natürliche Haptik des Holzes fördert zudem die sensorische Wahrnehmung und unterstützt die motorische Entwicklung Ihres Kindes. Saugnapffräsung für sicheres Essen Eine besondere Funktion des Kindertellers / Babytellers ist die integrierte Saugnapffräsung auf der Unterseite. Diese ermöglicht das Anbringen eines Saugnapfes der den Teller sicher auf glatten Oberflächen, wie z.B. dem Esstisch oder Hochstuhl, fixiert. So wird das Umkippen oder Verrutschen des Tellers verhindert und Ihr Kind kann in Ruhe und ohne Unfälle essen lernen. Pflegeleicht und langlebig Die Pflege des Kindertellers / Babytellers ist denkbar einfach: Nach der Benutzung kann der Teller einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Um die Langlebigkeit des Holzes zu erhalten, empfehlen wir eine gelegentliche Nachbehandlung mit einem lebensmittelechten Öl. So bleibt der Teller lange schön und kann sogar an jüngere Geschwister weitergegeben werden.   => Pflege Tipps Holz Schneidebrett Sicherheitsinformationen: Materialhinweis: Der Teller besteht aus hochwertigem, geöltem Eschenholz, das für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und frei von Schadstoffen ist. Der Saugnapf besteht aus lebensmittelechtem Silikon und enthält keine BPA oder Phthalate. Sicherer Halt: Der Saugnapf an der Unterseite sorgt dafür, dass der Teller fest auf glatten Oberflächen haftet und während der Mahlzeiten nicht verrutscht. Pflegehinweise: Reinigen Sie den Teller nach Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Nicht spülmaschinengeeignet, um die Holzoberfläche und den Saugnapf zu schützen. Trocknen Sie den Teller gründlich ab, um die Lebensdauer des geölten Holzes zu verlängern. Gelegentliches Nachölen mit einem lebensmittelechten Öl kann helfen, das Holz zu pflegen und seine natürliche Schönheit zu erhalten. Warnhinweise: Achtung! Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen empfohlen. Überprüfen Sie den Saugnapf vor jeder Verwendung auf festen Sitz, um sicherzustellen, dass der Teller nicht verrutscht.
Ab 12,14 €*