Rustikales Windlicht aus Treibholz Stöckchen mit Glas - 23x23x20 cm
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Ab 1 |
22,61 €*
|
Ab 50 |
15,83 €*
|
Ab 100 |
13,57 €*
|
Ab 500 |
11,31 €*
|
Ab 1000 |
9,04 €*
|
Rustikales Windlicht aus Treibholz mit Glaseinsatz – Einzigartige Naturdekoration
Das rustikale Windlicht aus Treibholz ist ein echtes Unikat, das mit seinem natürlichen Charme und handgefertigten Design begeistert. Die Treibholzstöckchen werden sorgfältig arrangiert und verleihen jedem Windlicht eine individuelle Struktur und Farbgebung, die die natürliche Schönheit des Materials widerspiegelt. Kein Stück gleicht dem anderen – so erhalten Sie ein einzigartiges Dekorationsobjekt, das jede Umgebung bereichert.
Besondere Merkmale:
- Hergestellt aus authentischem Treibholz – jedes Windlicht ist ein Unikat
- Mit Glaseinsatz, der das Kerzenlicht sicher umhüllt
- Schafft eine angenehme und gemütliche Atmosphäre
- Vielseitig einsetzbar: auf Regalen, Tischen oder im Außenbereich
- Kompakte Maße: 23 x 23 x 20 cm
Natürlich und nachhaltig
Das verwendete Treibholz wird aus der Natur gewonnen und in seiner einzigartigen Form und Struktur belassen. Durch die Verarbeitung entstehen keine identischen Stücke, sondern jedes Windlicht erhält seinen ganz eigenen Charakter. Diese ressourcenschonende Nutzung macht das Windlicht zu einem nachhaltig hergestellten Wohnaccessoire.
Ein vielseitiger Hingucker
Der Glaseinsatz sorgt nicht nur für Sicherheit bei der Verwendung von Kerzen, sondern verstärkt auch die warmen Lichtreflexe, die durch das Treibholz hindurchscheinen. Ob drinnen oder draußen, auf einem Regal, Tisch oder Balkon – dieses Windlicht bringt eine natürliche und behagliche Stimmung in jede Umgebung.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit des Treibholzes können die Windlichter in Form, Farbe und Struktur von den Abbildungen abweichen. So erhalten Sie ein einzigartiges Stück, das die Schönheit der Natur in Ihrem Zuhause widerspiegelt.
Sicherheitsinformationen
- Allgemeiner Umgang mit offener Flamme: Brennende Kerzen und Teelichter niemals unbeaufsichtigt lassen. Löschen Sie die Flamme, auch wenn der Raum nur kurzzeitig verlassen wird.
- Untergrund: Verwenden Sie Kerzen und Teelichter nur auf schwer entflammbarem Untergrund.
- Sicherheitsabstand: Platzieren Sie Kerzen in ausreichendem Abstand zu leicht brennbaren Gegenständen wie Gardinen und Vorhängen. Halten Sie mindestens 40 cm Abstand zur Decke und 10 cm Abstand zwischen zwei Kerzen ein.
- Zugluft vermeiden: Vermeiden Sie Zugluft, um ein gleichmäßiges Brennen ohne Rußen oder Tropfen zu gewährleisten.
- Kerzenhaltung: Stellen Sie Kerzen stets gerade auf. Sollte Rußen oder Tropfen auftreten, kürzen Sie den Docht bei gelöschter Flamme.
- Schutz von Kindern und Haustieren: Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt mit brennenden Kerzen. Achten Sie besonders darauf, wenn Haustiere im Raum sind, da ihr Fell sich leicht entzünden kann.
- Abkühlzeit: Lassen Sie Kerzen und Teelichter nach dem Löschen einige Zeit abkühlen, bevor Sie diese transportieren oder wegstellen. Verschobene Dochte können sonst eine Brandgefahr darstellen.
- Geeignete Behälter: Teelichter nur in passenden, nicht brennbaren Behältern wie Metall, Aluminium oder Glas verwenden. Diese liegen in der Regel bei.
- Löschen der Flamme: Verwenden Sie niemals Wasser, um Kerzen oder Teelichter zu löschen.
Holzarten: | Treibholz |
---|