Willkommen in der Welt des Schwarz-Erlenholzes, einer Holzart, die für ihre einzigartige Textur, Farbgebung und Vielseitigkeit bekannt ist. Die Schwarz-Erle, wissenschaftlich als Alnus glutinosa bekannt, ist ein in Europa und Teilen Asiens heimischer Baum, der in Feuchtgebieten gedeiht und ein besonders widerstandsfähiges Holz liefert.
Schwarz-Erlenholz wird seit Jahrhunderten für seine hervorragenden Eigenschaften geschätzt, insbesondere für seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeit. Auf dieser Seite erkunden wir die vielfältigen Aspekte des Schwarz-Erlenholzes, von seinen charakteristischen Merkmalen bis hin zu seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in Handwerk, Möbelbau und darüber hinaus.
Erlen Holz roh
Erlen Blatt
Erlen Holz geölt
Die Kulturgeschichte des Erlenholzes
Die Erlenhölzer, bekannt für ihre Robustheit und Vielseitigkeit, haben seit jeher eine wichtige Rolle in der Kulturgeschichte verschiedener Völker gespielt. Dieser Artikel beleuchtet die historische Bedeutung und die vielfältigen Einsatzgebiete des Erlenholzes.
Historischer Überblick
Seit der Antike wird das Erlenholz wegen seiner besonderen Eigenschaften geschätzt. Besonders hervorzuheben ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Fäulnis, wenn es mit Wasser in Berührung kommt, was es zu einem idealen Material für den Schiffsbau und Wasserbau machte.
Mythologie und Symbolik
In vielen Kulturen wurde dem Erlenholz auch eine symbolische Bedeutung zugeschrieben. So galt es beispielsweise in der keltischen Mythologie als Symbol für Wiedergeburt und Transformation.
Verwendung im Laufe der Jahrhunderte
Vom Schiffsbau über Möbel bis hin zu Musikinstrumenten - die Einsatzgebiete des Erlenholzes sind vielfältig. Seine leichte Bearbeitbarkeit und ästhetische Erscheinung machen es bis heute zu einem beliebten Material.
Modernes Erlenholz
Heute findet Erlenholz vor allem in der Möbelherstellung und im Innenausbau Verwendung. Seine Nachhaltigkeit macht es zu einer beliebten Wahl in der modernen Holzverarbeitung und im ökologischen Bau.
Die Charakteristik der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa)
Die Schwarz-Erle, wissenschaftlich als Alnus glutinosa bekannt, ist eine weitverbreitete Baumart in Mitteleuropa. Ihre besonderen Eigenschaften und ihre ökologische Rolle machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt.
Physikalische Merkmale
Die Schwarz-Erle ist bekannt für ihre dunkle Rinde und ihre klebrigen Knospen. Die Blätter sind charakteristisch rundlich und an der Basis oft herzförmig. Im Herbst trägt der Baum auffällige Zapfenfrüchte.
Ökologische Bedeutung
Ökologisch ist die Schwarz-Erle von großer Bedeutung. Sie verbessert durch Stickstoffbindung die Bodenqualität und bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Ihre Wurzeln dienen auch als natürliche Erosionsschutz.
Standort und Verbreitung
Die Schwarz-Erle bevorzugt feuchte Standorte wie Flussufer und Auenwälder. Sie ist in ganz Europa verbreitet und spielt eine wichtige Rolle im Wasserhaushalt von Flusslandschaften.
Nutzung und Verwendung
Trotz ihrer Weichheit wird das Holz der Schwarz-Erle aufgrund seiner Wasserresistenz in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Möbelbau und im Innenausbau, geschätzt.
Eigenschaften des Holzes und des Baumes der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa)
Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) ist nicht nur ein ökologisch bedeutender Baum, sondern auch ihr Holz hat spezifische Eigenschaften, die es für verschiedene Anwendungen wertvoll machen.
Merkmale des Schwarz-Erlenholzes
Das Holz der Schwarz-Erle ist weich, aber dennoch robust. Es zeichnet sich durch seine gute Verarbeitbarkeit und seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit aus. Im Wasser verarbeitet, erhöht sich seine Dauerhaftigkeit signifikant.
Ökologische Eigenschaften des Baumes
Als Baum spielt die Schwarz-Erle eine wichtige Rolle in ihren natürlichen Lebensräumen. Sie trägt zur Stickstoffanreicherung des Bodens bei und bietet Lebensraum für viele Tierarten. Zudem ist sie wichtig für den Wasserhaushalt in Auenlandschaften.
Wachstum und Verbreitung
Die Schwarz-Erle wächst schnell und bevorzugt feuchte Standorte. Sie ist in ganz Europa verbreitet und findet sich häufig an Flussufern und in Feuchtgebieten.
Anwendungsbereiche des Erlenholzes
Aufgrund seiner Eigenschaften wird das Holz der Schwarz-Erle in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter im Möbelbau, im Innenausbau und sogar im Instrumentenbau.
Vielfältige Verwendung des Holzes der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa)
Das Holz der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ein beliebtes Material in verschiedenen Handwerks- und Industriebereichen.
Möbelbau und Innenausbau
Im Möbelbau wird Erlenholz wegen seiner feinen Maserung und der warmen Farbgebung geschätzt. Es lässt sich leicht bearbeiten und ist bestens geeignet für hochwertige Möbelstücke und dekorative Innenausstattungen.
Instrumentenbau
Auch im Instrumentenbau findet das Erlenholz Verwendung, besonders bei der Herstellung von Gitarren und anderen Saiteninstrumenten. Seine Resonanzeigenschaften tragen zu einem ausgezeichneten Klang bei.
Architektur und Bauwesen
In der Architektur und im Bauwesen wird das Holz der Schwarz-Erle für Außenverkleidungen und im Wasserbau verwendet, da es besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit ist.
Kunsthandwerk und Dekoration
Im Kunsthandwerk dient Erlenholz zur Herstellung von Skulpturen, Schnitzereien und dekorativen Elementen. Seine Bearbeitbarkeit erlaubt komplexe und detailreiche Arbeiten.
Erlenholz als Schneidebrett: Eine natürliche und nachhaltige Wahl
Das Holz der Erle, insbesondere das der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa), ist eine beliebte Wahl für Küchenutensilien, insbesondere für Schneidebretter, aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Nachhaltigkeit.
Qualitätsmerkmale von Erlenholz-Schneidebrettern
Erlenholz ist für seine Härte und Langlebigkeit bekannt, was es zu einer idealen Oberfläche für Schneidebretter macht. Es ist weniger anfällig für Schnitte und Kerben, was die Hygiene in der Küche verbessert.
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
Als schnell wachsende Baumart ist die Erle eine umweltfreundliche Ressource. Die Verwendung von Erlenholz für Schneidebretter unterstützt eine nachhaltige Forstwirtschaft und reduziert den ökologischen Fußabdruck.
Pflege und Wartung
Die Pflege von Erlenholz-Schneidebrettern ist unkompliziert. Regelmäßiges Einölen erhält die natürliche Schönheit des Holzes und verlängert seine Lebensdauer, während es gleichzeitig gegen Feuchtigkeit schützt.
Ästhetik und Design
Erlenholz besitzt eine warme Farbgebung und eine ansprechende Maserung, was es zu einer stilvollen Ergänzung in jeder Küche macht. Es vereint Funktionalität mit einem natürlichen, ästhetischen Aussehen.
Baumscheibe aus Erle – Natur pur für kreative Projekte
Diese hochwertige Baumscheibe aus europäischer Erle bringt natürliche Schönheit in Ihr Zuhause oder Ihre Werkstatt. Die Scheibe wurde aus nachhaltigem, europäischem Holz gefertigt und behält ihre ursprüngliche Rinde für einen authentischen, rustikalen Look. Durch die sorgfältige Trocknung und das feine Schleifen der Oberfläche bleibt die natürliche Maserung besonders gut sichtbar.
Eigenschaften der Erlen-Baumscheibe:
Durchmesser: ca. 25 – 28 cm
Stärke: ca. 5 cm
Material: Europäische Erle aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Oberfläche: Fein geschliffen
Mit natürlicher Rinde
Jede Scheibe ist ein Unikat
Kleine Trockenrisse möglich
Vielseitig einsetzbar
Die Baumscheibe eignet sich hervorragend für Dekoration, DIY-Projekte und Bastelarbeiten. Ob als rustikale Tischplatte, Untersetzer oder Basis für kreative Gestaltungen – die natürliche Holzstruktur sorgt stets für ein einzigartiges Ergebnis.
Nachhaltigkeit und Herkunft
Unsere Baumscheiben stammen zu 100 % aus europäischem Holz und werden umweltschonend verarbeitet. Die nachhaltige Produktion garantiert höchste Qualität und einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Hinweis:
Holz ist ein Naturprodukt. Durch den Trocknungsprozess können kleine Risse entstehen, die jedoch die Stabilität und Ästhetik nicht beeinträchtigen.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Baumscheibe aus Erle – rund und natürlich schön
Diese runde Baumscheibe aus Erlenholz mit einem Durchmesser von ca. 12–14 cm und einer Stärke von etwa 1,5 cm ist ein vielseitig einsetzbares Naturprodukt. Die Oberfläche ist sauber geschliffen, die Rinde bleibt als rustikales Gestaltungselement erhalten.
Jede Scheibe ein Unikat
Da es sich um ein Naturprodukt handelt, variieren Form, Größe und Maserung jeder Baumscheibe. Kleine Trocknungsrisse können auftreten und verleihen dem Holz zusätzlichen Charakter.
Individuelle Oberflächenbehandlung
Unbehandelt: Ideal für kreative DIY-Projekte mit naturbelassener Oberfläche
Geölt mit Bio-Leinöl: Lebensmittelecht – betont die natürliche Maserung
Lackiert: Mit lebensmittelgeprüftem Klarlack – perfekt als dekoratives Präsentationsbrett (nicht zum Schneiden geeignet)
Ob als Schneidebrett, Servierplatte oder Dekoelement – diese Erlen-Baumscheibe bringt ein Stück Natur direkt in Ihr Zuhause.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Baumscheibe aus Erle – ca. 16–19 cm Ø und 2 cm stark
Diese massive Baumscheibe aus Erlenholz mit einem Durchmesser von ca. 16–19 cm und einer Stärke von 2 cm ist ideal als natürliches Schneidebrett, rustikales Servierbrett oder kreatives Deko-Element. Die Oberfläche ist glatt geschliffen, die Rinde bleibt erhalten und sorgt für einen natürlichen Look.
Ein echtes Naturprodukt
Jede Scheibe ist ein Unikat – Form, Struktur und Maserung variieren. Kleine Trocknungsrisse sind durch die natürliche Trocknung möglich und unterstreichen den Charakter des Holzes.
Oberflächenbehandlungen zur Auswahl
Unbehandelt: Ideal für kreative DIY-Projekte
Geölt mit Bio-Leinöl: Lebensmittelecht und betont die schöne Maserung
Lackiert: Mit lebensmittelgeprüftem Klarlack – perfekt für Präsentationszwecke (nicht als Schneidebrett verwenden)
Die geölte und lackierte Oberfläche ist auf Bild 2 zu sehen.
Ein nachhaltiges Erlenholz-Produkt für natürliche Wohnideen und praktische Anwendungen im Alltag.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Baumscheibe aus Erle – 19–21 cm Ø und 2,5 cm stark
Diese große Baumscheibe aus Erlenholz mit einem Durchmesser von ca. 19–21 cm und einer Stärke von 2,5 cm überzeugt durch ihre natürliche Ausstrahlung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die fein geschliffene Oberfläche und die erhaltene Rinde verleihen ihr einen rustikalen Charme.
Ein echtes Naturprodukt mit Charakter
Jede Baumscheibe ist ein Unikat – Unterschiede in Maserung, Form und Farbton sind typisch. Kleine Trocknungsrisse können vorkommen und unterstreichen die natürliche Herkunft des Holzes.
Individuelle Oberflächenveredelung
Unbehandelt: Für kreative Naturprojekte und DIY-Ideen
Geölt mit Bio-Leinöl: Lebensmittelecht – betont die natürliche Maserung
Lackiert: Mit geprüftem Klarlack auf Lebensmittelbasis – ideal als dekorative Servier- oder Präsentationsplatte (nicht zum Schneiden geeignet)
Die geölte und lackierte Oberfläche ist auf Bild 2 dargestellt.
Diese massive Rindenscheibe bringt ein Stück authentische Natur in Küche, Essbereich oder auf den gedeckten Tisch.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Baumscheibe aus Erle – 21–24 cm Ø und 2,5 cm stark
Diese große Baumscheibe aus Erlenholz mit einem Durchmesser von ca. 21–24 cm und einer Stärke von 2,5 cm vereint rustikale Natürlichkeit mit hochwertiger Verarbeitung. Die Oberfläche ist fein geschliffen, die Rinde bleibt erhalten und verleiht der Scheibe ihren charakteristischen Look.
Natürlich individuell
Jede Erlen-Baumscheibe ist ein echtes Unikat. Unterschiede in Form, Maserung und Farbe sind naturbedingt. Kleine Trocknungsrisse können auftreten und gehören zur typischen Holzcharakteristik.
Erhältliche Oberflächenbehandlungen
Unbehandelt: Für natürliche DIY-Ideen oder kreative Projekte
Geölt mit Bio-Leinöl: Lebensmittelecht und betont die warme Holzmaserung
Lackiert: Mit lebensmittelgeprüftem Klarlack – ideal zur Präsentation (nicht als Schneidebrett verwenden)
Die geölte und lackierte Oberfläche ist auf Bild 2 zu sehen.
Ob als Schneidebrett, Servierplatte oder Tischdeko – diese massive Rindenscheibe bringt natürliche Eleganz in jeden Raum.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Rindenscheibe rund – Baumscheibe aus massivem Erlenholz Ø 24–28 cm
Diese Rindenscheibe aus Erlenholz mit einem Durchmesser von ca. 24–28 cm und einer Stärke von rund 3 cm ist ein naturbelassenes Einzelstück. Jede Scheibe wird aus europäischem Massivholz gefertigt, ist beidseitig geschliffen und durch die charakteristische Rinde ein rustikaler Blickfang. Sie eignet sich ideal als Schneidebrett, Deko-Unterlage oder Präsentationsplatte.
Verfügbare Oberflächen
Roh: Unbehandelt mit natürlicher Haptik – ideal für Bastel- oder Gravurprojekte. Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit.
Geölt: Mit Bio-Leinöl behandelt – lebensmittelecht, abwischbar und maserungsbetonend.
Lackiert: Mit lebensmittelgeprüftem Klarlack versiegelt – hygienisch und dekorativ, nicht als Schneidebrett geeignet.
Geölte und lackierte Varianten siehe Bild 2.
Produktdetails
Massive Rindenscheibe aus europäischem Erlenholz
Beidseitig geschliffen
Ø ca. 24–28 cm, Dicke ca. 3 cm
Individuelle Maserung – jede Scheibe ein Unikat
Verfügbare Oberflächen: roh, geölt, lackiert
Nachhaltig verarbeitetes Naturholz
Ideal für kreative DIY-Projekte, Tischdekorationen oder als Geschenkidee. Mit Gravur oder individueller Bemalung wird daraus ein persönliches Einzelstück.
➡ Pflegehinweise für Holz-Schneidebretter
Baumscheibe aus Erle – 28–32 cm Ø und ca. 3 cm stark
Diese extra große Baumscheibe aus Erlenholz mit einem Durchmesser von ca. 28–32 cm und einer Stärke von 3 cm eignet sich perfekt als rustikale Servierplatte, großzügiges Schneidebrett oder natürliches Dekoelement. Die fein geschliffene Oberfläche und die naturbelassene Rinde machen jede Scheibe zu einem echten Hingucker.
Jedes Stück ein Unikat
Als echtes Naturprodukt weist jede Baumscheibe individuelle Unterschiede in Form, Maserung und Farbton auf. Leichte Trocknungsrisse können auftreten und unterstreichen die natürliche Optik des Holzes.
Oberflächenvarianten
Unbehandelt: Für kreative DIY-Projekte oder eine pur-natürliche Optik
Geölt mit Bio-Leinöl: Lebensmittelecht – betont die Holzmaserung
Lackiert: Mit lebensmittelgeprüftem Klarlack – ideal zur Präsentation (nicht zum Schneiden geeignet)
Die geölte und lackierte Oberfläche ist auf Bild 2 zu sehen.
Diese massive Erlen-Baumscheibe bringt stilvolle Natürlichkeit in Küche, Gastronomie oder Wohnraum.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Rindenscheibe rund - Baumscheibe aus massivem Erlenholz
Diese Rindenscheibe ist ein wunderschönes Naturprodukt und wird aus massivem Erlenholz hergestellt. Sie ist in drei Oberflächenvarianten erhältlich: roh, geölt oder lackiert. Die Scheibe hat einen Durchmesser von Ø 32 - 36 cm und ist circa 3 cm stark. Jede Rindenscheibe hat eine einzigartige Maserung und Struktur und ist somit ein Unikat.
Das Erlenholz ist robust und langlebig und eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch. Die Rinde verleiht der Rindenscheibe eine rustikale Optik und jedes Stück ist ein Unikat.
Verfügbare Oberflächen
Roh: Das Holz ist komplett unbehandelt und hat eine sehr natürliche Haptik. Es ist anfällig für Schmutz und sollte daher vorsichtig behandelt werden.
Geölt: Die Rindenscheibe wurde mit Leinöl Firnis behandelt, was eine natürliche Haptik und ein dunkleres Holz mit betonter Struktur ergibt. Schmutz kann kaum in das Holz eindringen und die Oberfläche ist abwaschbar, muss jedoch trocknen.
Lackiert: Die Rindenscheibe wurde mit einem lebensmittelechten Klarlack versiegelt, was eine glatte Haptik und ein dunkleres Holz mit betonter Struktur ergibt. Schmutz kann nicht in das Holz eindringen und die Oberfläche ist abwaschbar und desinfizierbar.
Produktdetails
Rindenscheibe aus massivem Erlenholz
Beidseitig geschliffen
Jedes Stück ein Unikat
Rund mit einem Durchmesser von Ø 32 - 36 cm und einer Dicke von circa 3 cm
Robust und langlebig
Rustikale Optik durch die Rinde
Verfügbar in den Oberflächenvarianten: roh, geölt und lackiert
Die Rindenscheibe ist perfekt als Untersetzer, Dekoration oder Schneidebrett und eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Mit einer Lasergravur oder einer individuellen Bemalung können Sie das Holz personalisieren und so ein einzigartiges und persönliches Geschenk gestalten.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Runde Baumscheibe aus Erle mit Rinde – 36–40 x 3 cm
Einzigartige Dekoration aus nachhaltigem Erlenholz
Diese runde Baumscheibe aus Erle mit sichtbarer Rinde bringt natürliche Schönheit und rustikalen Charme in jeden Raum. Mit einem Durchmesser von ca. 36–40 cm und einer Stärke von 3 cm eignet sie sich ideal für Tischdeko, Hochzeits-Arrangements, DIY-Projekte oder als Präsentationsfläche.
Natürliche Maserung & individuelle Form
Jede Rindenscheibe ist ein echtes Unikat – in Form, Farbe und Maserung einzigartig. Kleine Trocknungsrisse sind natürliche Merkmale und unterstreichen den authentischen Charakter des Holzes.
Verfügbare Oberflächen
Roh: Unbehandelt mit sehr natürlicher Haptik. Ideal für den kreativen Einsatz, jedoch empfindlich gegenüber Schmutz.
Geölt: Mit Leinöl Firnis behandelt. Die Oberfläche wirkt samtig, die Struktur des Holzes tritt deutlich hervor. Schmutzabweisend und abwischbar.
Lackiert: Mit lebensmittelechtem Klarlack versiegelt. Glatte Oberfläche, abwaschbar und hygienisch – perfekt für den Einsatz mit Lebensmitteln.
Nachhaltigkeit & Herkunft
Die Erlen-Baumscheiben stammen aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft und werden mit größter Sorgfalt in unserer Werkstatt in Deutschland verarbeitet – für ein langlebiges, natürliches Produkt mit gutem Gewissen.
Vielseitig einsetzbar
Ob als rustikaler Untersetzer, Namensschild, Tischdeko oder Bastelgrundlage – diese Baumscheibe überzeugt durch Natürlichkeit und Vielseitigkeit.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Große Baumscheibe aus Erle mit Rinde – 40–46 x 3 cm
Natürliche Eleganz in beeindruckendem Format
Diese große, runde Baumscheibe aus Erle mit originaler Rinde bringt rustikalen Charakter und natürliche Wärme in jedes Ambiente. Mit einem Durchmesser von ca. 40–46 cm und einer Stärke von 3 cm ist sie perfekt als Blickfang für Tischdekorationen, Events, DIY-Projekte oder als Präsentationsfläche geeignet.
Jede Scheibe ein Einzelstück der Natur
Die Maserung, Farbgebung und Form jeder Rindenscheibe sind einzigartig. Kleine, natürliche Trocknungsrisse können auftreten und unterstreichen den authentischen Charakter des massiven Holzes.
Wählbare Oberflächenbehandlungen
Roh: Naturbelassen und unbehandelt – ideal für kreative Bastelideen oder den puristischen Naturlook. Empfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit.
Geölt: Mit Leinöl-Firnis veredelt. Die Holzstruktur tritt stärker hervor, die Oberfläche fühlt sich angenehm natürlich an und ist leicht abwischbar.
Lackiert: Lebensmittelechter Klarlack schützt die Oberfläche, macht sie glatt, abwaschbar und hygienisch – perfekt für den Einsatz in der Küche oder bei Events.
Nachhaltig gewachsen – mit Liebe verarbeitet
Unsere Erlen-Baumscheiben stammen aus kontrollierter, europäischer Forstwirtschaft und werden in Deutschland sorgfältig von Hand geschliffen und behandelt. Jedes Stück ist ein nachhaltiges Naturprodukt mit Charakter.
Inspirierende Einsatzmöglichkeiten
Ideal als Tortenplatte, Untersetzer, Tischdeko für Hochzeiten oder als rustikale Bastelunterlage – die Einsatzmöglichkeiten dieser großen Baumscheibe sind vielfältig und inspirierend.
=> Pflege Tipps Holz Schneidebrett
Ab
23,74 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Benachrichtigungen sind in deinem Browser deaktiviert
Bitte aktiviere die Push-Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen.